Holzer Bauwerksabdichtungen im Zillertal

An Gebäuden oder Objekten gibt es Stellen, die mit Erde oder Feuchtigkeit in Berührung kommen – wie Kellerwände oder Böden – und vor schädlichen Feuchtigkeits-Einflüssen zu schützen sind.

Das kompetente Holzer Bauwerkabdichtungs-Team im Zillertal

Dringt Feuchtigkeit ins Mauerwerk ein, kann das zu schwerwiegenden Folgeschäden (wie Schimmel oder Schädigung der Bausubstanz) führen und nicht nur die Gesundheit gefährden, auch eklatant erhöhte Heizkosten sowie insgesamt eine Wertverminderung des Gebäudes sind wenig erfreuliche Auswirkungen von Feuchtschäden im Mauerwerk.

Wir sind Ihr Spezialist für Bauwerkabdichtungen und sichern Ihnen auch in schwierigen Fällen eine einwandfreie Lösung zu.

Experten im Bereich Bauwerksabdichtungen im Zillertal – für trockene Wände und Böden

Holzer schützt Bauteile wie Sockelfugen zwischen Mauerwerk und Kellerboden sowie Kellerwände und Bodenplatten effektiv vor eindringender Feuchtigkeit. So bleibt Ihr Haus, die Halle, Tiefgarage oder das Gewerbegebäude von Beginn an trocken. Wir arbeiten mit allen gängigen Materialien wie Resitrix EPDM Abdichtungen, Flüssigdichtstoffe wie Enkopur, Alsan, Triflex, Kemperol usw.

Selbstverständlich sorgen wir im Zuge der erfolgten Trockenlegung nach einem Wassereinbruch für die fachgerechte Bauwerksabdichtung. Außerdem sind wir Ihr Partner für die Abdichtung von Pools, Trinkwasserbecken oder Biotopen.

Wir bieten Ihnen

  • Außen- und Innenabdichtungen gegen Feuchtigkeit im Boden- oder Erdbereich

  • Bauwerkabdichtungen gegen Wasserdruck

  • Alternative Abdichtungssysteme mittels Beschichtungen durch Flüssigkunststoff

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.